Freie Kursplätze WS 2020/21
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick zu freien Kursplätzen, die Sie mit einem Gutschein oder als GasthörerIn für das WS 20/21 buchen können.
GasthörerInnen melden sich ausschliesslich mit dem Anmeldetalon unter dem jeweiligen Jahresprogramm bei freien Plätzen an (Option 3 für GasthörerInnen nicht möglich).
1. Anzahl vorhandene Plätze: 1-3
2. Ausgebucht
3. Warteliste geöffnet
4. Warteliste geschlossen
Platzreservation kann direkt mit ausgefülltem Gutschein / Anmeldetalon vorgenommen werden.
Aktuell sind keine Plätze frei und die Warteliste ist noch nicht geöffnet.
Der Kurs ist ausgebucht und es sind bereits TN auf der Warteliste. Die Chance, am Seminar teilnehmen zu können, ist relativ gering.
Der Kurs ist ausgebucht und es sind bereits zu viele TN auf der Warteliste. Keine Teilnahmechance mehr.
Freie Kursplätze WS 2020/21
Datum | ReferentIn | Seminar | WG und Seminarort | Anzahl freie Plätze |
05./06.09.2020 | Dr. phil. Jörg Petry | Suchterkrankungen | 34.Wil | 3 |
Nachholtermin: 09./10.01.2021 | Prof. Dr. phil. B. Wagner | Posttraumatische Belastungsstörung | 33. Bern | Ausgebucht Warteliste geöffnet |
31.10/1.11.2020 | Prof.Dr. phil. Susanne Hörz-Sagstetter | Beziehungs-gestaltung | 33. Bern | Ausgebucht |
07./08.11.2020 | Dipl.-Psych.Klaus Maye | Motivierende Gesprächsführung | 36. Bern | Ausgebucht |
14./15.11.2020 | Dr.phil. Anja Gysin- Maillart | Suizidalität: ASSIP | 35. Wil | Ausgebucht |
14./15.11.2020 |
Neu: Dr. phil. Daniel Zehnder | Problem-, Verhaltensanalyse u. Therapieplanung | 39. UPD | Ausgebucht
|
21./22.11.2020 | Dipl.-Psych. Annika Gnoth | Gesprächsführung | 38. Wil | Ausgebucht |
27./28.11.2020 Freitag/ Samstag | Dipl.-Psych.Florian Leihener | Borderline-Persönlichkeits-störungen | 32. Wil | 1 |
05./06.12.2020 | Dipl.-Psych. Annika Gnoth | Forensische Psychotherapie | 36. Zürich | Ausgebucht |
05./06.12.2020 | PD Dr.phil. Eva Heim | Transkulturelle Psychotherapie unter besonderer Berücksichtigung von Migration | 34. Wil | 1 |
05./06.12.2020 | Dr.phil. Daniel R. Müller | Schizophrenie: Überblick | 35. Bern | 1 |
05./06.12.2020 | Dr. phil. Klaus Bader | Depression | 39. Basel | Ausgebucht |
12./13.12.2020 | PD Dr. phil. Aba Delsignore | Angst und Zwang | 38. Zürich | Ausgebucht |
12./13.12.2020 | PD Dr. rer. nat. Ralf Demmel | Motivational Interviewing | 37. Bern | Ausgebucht Warteliste geöffnet |
09./10.01.2021 | Lic.phil. Andrea Rotter | Schwierige Therapiesituation | 35. Bern | 1 |
16./17.01.2021 | Dipl.-Psych.Jan Gramm | Psychotherapie am Lebensende | 32. Wil | 1 |
16./17.01.2021 | Dr. phil. Christoph Stucki | Plananalyse | 39. Bern | Ausgebucht |
23./24.01.2021 | Dr.med. Jörg Burmeister | Psychodrama-therapie | 36. Wil | Ausgebucht |
23./24.01.2021 | Lic.iur. et phil. Christian Jaeggi | Gesundheitsrecht Psychotherapie Schweiz | 37. Bern | Ausgebucht Warteliste geöffnet |
23./24.01.2021 | Prof. Dr. phil. Simone Munsch | Essstörungen | 34. Zürich | 1 |
30./31.01.2021 | PD Dr. phil. Ulrich Kramer | Emotionsfokussierte Therapie | 33. Bern | 2 |
06./07.02.2021 | Dr. med. Aribert Bauerfeind | Schlafstörungen | 38. Zürich | Ausgebucht |
13./14.02.2021 | Dr.phil. Armin Blickenstorfer | CBASP als Weg aus dem Dauertief | 36. Zürich | Ausgebucht |