Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration

 





Freie Kursplätze WS 2024/25

.

Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick zu freien Kursplätzen, die Sie mit einem Gutschein oder als GasthörerIn für das WS 24/25 buchen können.

GasthörerInnen melden sich ausschliesslich mit dem Anmeldetalon unter dem jeweiligen Jahresprogramm bei freien Plätzen an (Option 3 für GasthörerInnen nicht möglich).


Anzahl freie Plätze: 1-3

Platzreservation kann direkt mit ausgefülltem Gutschein / Anmeldetalon vorgenommen werden.

Ausgebucht

Aktuell sind keine Plätze frei und die Warteliste ist noch nicht geöffnet.

Warteliste geöffnet

Der Kurs ist ausgebucht und es sind bereits TN auf der Warteliste. Die Chance, am Seminar teilnehmen zu können, ist relativ gering.

Warteliste geschlossen

Der Kurs ist ausgebucht und es sind bereits zu viele TN auf der Warteliste. Keine Teilnahmechance mehr.


Freie Kursplätze WS 2024/25

 

Datum

Referent

Seminar

WG und Seminarort

Anzahl freie Plätze

07./08.09.24

Dr. rer. nat. Ralf Demmel

Motivierende Gesprächsführung

44. EPI Zürich

1

14./15.09.24

Prof. Dr. phil. Hansjörg Znoj

Komplizierte Trauer

43. Schulungsräume Bern

1

21./22.09.24

Prof. Dr. Eva Heim                        Lic. phil. Kaja Geser

Transkulturelle Psychtherapie unter besonderer Berücksichtigung von Migration

41. Schulungsräume Bern


21./22.09.24

Lic. phil. Peter Würsch

Persönlichkeitsstörungen: Überblick

42. Klinik Wil

Ausgebucht

28./29.09.24

Dipl.-Psych. Klaus Mayer

Übungsseminar Falldokumentation

46. Klinik Wil

Ausgebucht

12./13.10.24

Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Cornelie Schweizer

Hypnotherapeutische Arbeit

40. EPI Zürich

1

12./13.10.24

Dr. med. Bettina Isenschmid          Dr. phil. Corinna Terpitz

Essstörungen

43. Schulungsräume Bern

1

19./20.10.24

Dr. phil. Daniel Müller

Schizophrenie: Überblick

45. Schulungsräume Bern


26./27.10.24

Dr. phil. Lea Hulka

Dualdiagnosen

42. Klinik Wil

Ausgebucht

26./27.10.24

PD Dr. phil. Aba Delsignore

Praxisbezogene Einführung

47. Schulungsräume Bern

Ausgebucht

02./03.11.24

Dr. phil. Gianandrea Pallich

Notfallpsychologie

44. Klinik Wil

Ausgebucht

09./10.11.24

Dr. phil. Klaus Bader

Akzeptanz- und Commitment-Therapie

40. Klinik Wil

Ausgebucht

16./17.11.24

PD Dr. phil. Aba Delsignore

Angst und Zwang

46. EPI Zürich

Ausgebucht

16./17.11.24

Dr. phil Daniel Zehnder

Problem-, Verhaltensanalyse, Therapieplanung

47. Studentenhaus Basel

Ausgebucht

23./24.11.24

Lic. phil. Kaspar Kellenberger

Emotionsfokussierte Psychotherapie

41. Schulungsräume Bern

1

23./24.11.24

Dr. phil. Armin Blickenstorfer

CBASP als Weg aus dem Dauertief

44. EPI Zürich


30.11./01.12.24

Lic. iur. Snezana Blickenstorfer

Recht

42. EPI Zürich

1

30.11./01.12.24

Lic. phil. Claudia Schweizer

Psychotherapie bei älteren Menschen

43. EPI Zürich


07./08.12.24

Dipl- Psych. Annika Gnoth

Gesprächsführung

46. Klinik Wil

Ausgebucht

07./08.12.24

Dr. phil. Irena Pjanic

Depression

47. Schulungsräume Bern

Ausgebucht

14./15.12.24

Lic. phil. Marina Poppinger

Schematherapie

41. Studentenhaus Basel


14./15.12.24

Dr. phil. Kristina Rohde

Therapiemotivation

45. Schulungsräume Bern


11./12.01.25

Dr. med. Jens Acker                            M.Sc. Sarah Rey

Schlafmedizin für PsychologInnen

46. EPI Zürich

Ausgebucht

11./12.01.25

Dr. phil. Simon Itten

Plananalyse u. motivorientierte Beziehungsgestaltung

47. Schulungsräume Bern

Ausgebucht

18./19.01.25

Dr. phil. Hans Lieb

Systemische Perspektiven für VerhaltenstherapeutInnen

41. Schulungsräume Bern

1

18./19.01.25

Dipl. Psych. Annika Gnoth

Forensiche Psychotherapie

44. Klinik Wil

Ausgebucht

25./26.01.25

Dr. phil. Dominique Holstein

EFT - Emotionsfokussierte Therapie

40. EPI Zürich


25./26.01.25

Dr. rer. nat. Dr. theol. Uzoma Aligwekwe

Integrierte tagesklinische Behandlung

45. Schulungsräume Bern

1

15./16.02.25

Lic. phil. Andrea Rotter

Schwierige Therapiesituationen

43. Studentenhaus Basel

1

22./23.02.25

Lic. phil. Gabriela Scheidegger Bertschinger

Schematherapie

42. EPI  Zürich

1

22./23.02.25

PD Dr. phil. Judith Alder

Psychoonkologie

45. Studentenhaus Basel

1